Kostenloser Versand ab € 35,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h*
Schnelle & zuverlässige Lieferung per DHL und DPD
Kundenservice 040 4191 3355

Buchfink (Fringilla coelebs)

Der Buchfink gehört zur Familie der Finken und ist in Europa der am meisten verbreitete Singvogel. Insbesondere der männliche Buchfink fällt durch seine Farbpracht auf. Die Bauchseite ist rotbraun, der Kopf blaugrau und der Rücken kastanienbraun. Die Flügel sind auffällig schwarz-weiß. Weibliche Buchfinken sind insgesamt deutlich unscheinbarer. Ihr Federkleid ist oliv bis hellbraun. Eine Bestimmung der Geschlechter ist im Winter besonders leicht, da die meisten Weibchen mit den Jungtieren in der kalten Jahreszeit in den Süden fliegen und eher nur die Männchen bei uns bleiben. Der lateinische Namen des Buchfinken „Fringilla coelebs“ ist auf dieses Verhalten zurückzuführen und bedeutet so viel wie „der Junggesellenfink“.

Der ursprüngliche Lebensraum von Buchfinken ist der Wald, doch besiedeln die spatzengroßen Vögel heute auch gerne Gärten, Parks und Friedhöfe. Wichtig ist ein ausreichender Bestand an dichten Sträuchern und Hecken. Auch in der Nähe von Obstbäumen nisten Buchfinken häufig. Wie alle Finken, so gehört auch der Buchfink zur Gruppe der Körnerfresser, die sich zu einem Großteil von Samen ernähren. Je nach Jahreszeit stehen zusätzlich Beeren und Insekten auf dem Speiseplan, die besonders von Jungtieren vermehrt gefressen werden. Dies mag ein Grund sein, warum Jungtiere im Winter in den Süden ausweichen, während die erwachsenen Männchen mit der eher vegetarischen Nahrung im Winter gut zurechtkommen. Im Sommer und im Winter lassen sich Buchfinken regelmäßig an einer Futterstation beobachten und bedienen sich mit Vorliebe an unterschiedlichen Saaten und Nüssen.

Der Buchfink mag am liebsten:

  • Körner- und Weichfutter

  • Geviertelte Erdnüsse

  • Futterhanf

  • Früchte und Beeren

Buchfinken bauen ihr Nest bevorzugt in 2-10 m hohen Astgabeln, seltener in hohen Hecken. Dabei verwenden sie hauptsächlich Moos und Flechten, die das Nest charakteristisch grün erscheinen lassen und sehr gut vor Nesträubern tarnen. Dort hinein legt das Weibchen 4-6 Eier, aus denen nach etwa 2 Wochen die Jungen schlüpfen. Die kleinen Buchfinken werden von ihren Eltern bevorzugt mit unterschiedlichen Raupen gefüttert. Diese Spezialisierung führt zu Problemen, wenn es witterungsbedingt in einem Jahr sehr wenige Raupen gibt. Mit einem Alter von 2 Wochen verlassen die Jungtiere das Nest, werden aber weiterhin von ihren Eltern versorgt. Nach 2 weiteren Wochen sind sie komplett selbstständig und verlassen das Revier der Eltern. Im Herbst sammeln sie sich mit anderen jungen Buchfinken und den Weibchen, um in Richtung Mittelmeer aufzubrechen.

Futtertyp

  • Körner- oder Samenfresser

Was frisst diese Art an der Futterstelle am liebsten?

  • Weichfutter
  • Geviertelte Erdnüsse
  • Körnerfutter
  • Beeren und Früchte
  • Futterhanf

Buchfink: Futter-Empfehlung

Sommerfutter
ReNatura® Energiecreme mit Beeren und Früchten
ReNatura® Energiecreme mit Beeren und Früchten
Inhalt 0.25 Kilogramm (17,96 € * / 1 Kilogramm)
4,49 € *
Ganzjahresfutter
ReNatura® Futter-Hanf EU
ReNatura® Futter-Hanf EU
Inhalt 25 Kilogramm (4,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 99,99 € *
Ganzjahresfutter
ReNatura® Aktiv-Futter
ReNatura® Aktiv-Futter
Inhalt 1 Kilogramm
ab 7,99 € *
Sommerfutter
ReNatura® Delikatessballen mit Beeren ohne Netz
ReNatura® Delikatessballen mit Beeren ohne Netz
Inhalt 0.5 Kilogramm (5,58 € * / 1 Kilogramm)
2,79 € *
Sommerfutter
ReNatura® Energiecreme mit Insekten
ReNatura® Energiecreme mit Insekten
Inhalt 0.25 Kilogramm (17,96 € * / 1 Kilogramm)
4,49 € *
Winterfutter
ReNatura® Gefüllte Kokosnuss
ReNatura® Gefüllte Kokosnuss
Inhalt 0.5 Kilogramm (10,98 € * / 1 Kilogramm)
5,49 € *
Winterfutter
ReNatura® Premium Meisenknödel mit Netz
ReNatura® Premium Meisenknödel mit Netz
Inhalt 6 Stück (0,50 € * / 1 Stück)
ab 2,99 € *
Ganzjahresfutter
ReNatura® Terrassenmix schalenlos
ReNatura® Terrassenmix schalenlos
Inhalt 1 Kilogramm
ab 7,99 € *
Ganzjahresfutter
ReNatura® Geviertelte Erdnüsse
ReNatura® Geviertelte Erdnüsse
Inhalt 1 Kilogramm
ab 7,99 € *
Sommerfutter
ReNatura® Delikatessballen mit Erdnuss ohne Netz
ReNatura® Delikatessballen mit Erdnuss ohne Netz
Inhalt 0.5 Kilogramm (5,58 € * / 1 Kilogramm)
2,79 € *
Sommerfutter
ReNatura® Delikatessballen mit Insekten ohne Netz
ReNatura® Delikatessballen mit Insekten ohne Netz
Inhalt 0.5 Kilogramm (5,58 € * / 1 Kilogramm)
2,79 € *
Winterfutter
ReNatura® Energieblock mit Insekten
ReNatura® Energieblock mit Insekten
Inhalt 0.3 Kilogramm (14,97 € * / 1 Kilogramm)
4,49 € *
Winterfutter
ReNatura® Energieblock mit Früchten und Beeren
ReNatura® Energieblock mit Früchten und Beeren
Inhalt 0.3 Kilogramm (13,30 € * / 1 Kilogramm)
3,99 € *
Ganzjahresfutter
ReNatura® Feiner Sämereienmix
ReNatura® Feiner Sämereienmix
Inhalt 2.5 Kilogramm (5,20 € * / 1 Kilogramm)
ab 12,99 € *
Ganzjahresfutter
Winterfutter
Ganzjahresfutter
ReNatura® Ganzjahres Meisenknödel mit Netz
ReNatura® Ganzjahres Meisenknödel mit Netz
Inhalt 0.5 Kilogramm (4,98 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,49 € *
Ganzjahresfutter
ReNatura® Ganzjahres Meisenknödel ohne Netz
ReNatura® Ganzjahres Meisenknödel ohne Netz
Inhalt 0.5 Kilogramm (4,98 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,49 € *
Ganzjahresfutter
ReNatura® Meisenringe
ReNatura® Meisenringe
Inhalt 0.15 Kilogramm (23,27 € * / 1 Kilogramm)
3,49 € *
Ganzjahresfutter
ReNatura® Nuss-Stangen
ReNatura® Nuss-Stangen
Inhalt 0.21 Kilogramm (23,76 € * / 1 Kilogramm)
4,99 € *
Winterfutter
ReNatura® Premium Meisenknödel ohne Netz
ReNatura® Premium Meisenknödel ohne Netz
Inhalt 6 Stück (0,50 € * / 1 Stück)
ab 2,99 € *
Sommerfutter
ReNatura® Energiecreme mit Erdnuss
ReNatura® Energiecreme mit Erdnuss
Inhalt 0.25 Kilogramm (17,96 € * / 1 Kilogramm)
4,49 € *
Winterfutter
ReNatura® Große Futterstange
ReNatura® Große Futterstange
Inhalt 0.6 Kilogramm (13,32 € * / 1 Kilogramm)
7,99 € *
Winterfutter
TIPP!
ReNatura® Energie-Winterfutter
ReNatura® Energie-Winterfutter
Inhalt 1 Kilogramm
ab 7,99 € *